Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellung Repair Revolution (inkl. Dietiker Repair Café)

Laufend gehen in unserem Alltag Dinge kaputt. Anstatt sie zu reparieren, kaufen wir oft unmittelbar einen Ersatz. Die Folgen sind wachsende Müllberge sowie eine sich verschärfende Ressourcenknappheit mit globalen Auswirkungen. Wie gut sich ein Gegenstand reparieren lässt, entscheidet sich bereits im Gestaltungsprozess. Im Maschinenbau etwa sind Wartung und Ersatzteile fester Bestandteil der Entwurfspraxis, in Produktdesign […]

Limmattalerlauf

Sponsorenlauf Schulhaus Weihermatt Urdorf Verein Limmattaler 2-Stunden-Lauf lore@limmattalerlauf.ch

Studio Dietikon zu Besuch am Sommerfest

Wer ist das Studio Dietikon? Was macht das Studio Dietikon genau? Wo und zu welchem Thema finden die nächsten Veranstaltungen statt? Mit welchen Themen und Orten beschäftigt sich das Studio Dietikon 2023? Komm bei unserem Stand vorbei und tausche Dich mit anderen Besucherinnen und Besucher und dem Studio Dietikon aus. Am Frischmarkt werden auch Vertreterinnen […]

Studio Dietikon zu Besuch am Sommerfest

Wer ist das Studio Dietikon? Was macht das Studio Dietikon genau? Wo und zu welchem Thema finden die nächsten Veranstaltungen statt? Mit welchen Themen und Orten beschäftigt sich das Studio Dietikon 2023? Komm bei unserem Stand vorbei und tausche Dich mit anderen Besucherinnen und Besucher und dem Studio Dietikon aus. Am Frischmarkt werden auch Vertreterinnen […]

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

UBS Plogging-Tag

Wir haben das Glück, dass die Schweiz über eine vorbildliche Abfallentsorgung Strassenreinigung verfügt. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass Zigarettenstummel, Papierfetzen, PET-Flaschen und vieles mehr weggeworfen werden. Sammeln Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden, Freunden und Bekannten oder mit Ihrer Familie Abfall ein und helfen Sie mit, das Stadtbild von Dietikon joggend oder spazierend zu […]

Papier/Kartonsammlung

Die Sammlung wird vom VBC Kanti Limmattal durchgeführt. Nicht abgeholtes Papier oder Karton kann am gleichen Samstag unter der Nummer 079 531 07 63 gemeldet werden. ab 8.00 Uhr ganzes Stadtgebiet Abfallwesen infrastruktur@dietikon.ch

Schenk mir eine Geschichte auf Deutsch

Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher in verschiedenen Sprachen. Wer die Muttersprache gut spricht, lernt andere Sprachen besser! Eltern, Grosseltern und Kinder von 2 bis 5 Jahren sind herzlich eingeladen zum: Geschichten erzählen, Verse und Lieder kennen lernen, Bilderbücher anschauen, Spielen, Malen und Basteln, Austausch über Sprachentwicklung, Leseförderung und Mehrsprachigkeit. Stadt- und Regionalbibliothek, 2. Stock […]

Limmichor – The Roller Coaster of Life

Der Limmichor führt Sie an dieser Serenade musikalisch auf die Achterbahn des Lebens mit Songs zum Schweben, Schluchzen, Schwofen und Schwelgen. Danach werden Sie sich mit Garantie mitgenommen fühlen! Pfarreisaal St. Agatha Bahnhofplatz 3 Dietikon Limmichor lukas.hufschmid@gmx.ch

Limmichor – The Roller Coaster of Life

Der Limmichor führt Sie an dieser Serenade musikalisch auf die Achterbahn des Lebens mit Songs zum Schweben, Schluchzen, Schwofen und Schwelgen. Danach werden Sie sich mit Garantie mitgenommen fühlen! Pfarreisaal St. Agatha Bahnhofplatz 3 Dietikon Limmichor lukas.hufschmid@gmx.ch

Singkreis

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Reformierte Kirchgemeinde Dietikon andre.lichtler@ref-dietikon.ch

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Schenk mir eine Geschichte in türkischer Sprache

Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher in verschiedenen Sprachen. Wer die Muttersprache gut spricht, lernt andere Sprachen besser! Eltern, Grosseltern und Kinder von 2 bis 5 Jahren sind herzlich eingeladen zum: Geschichten erzählen, Verse und Lieder kennen lernen, Bilderbücher anschauen, Spielen, Malen und Basteln, Austausch über Sprachentwicklung, Leseförderung und Mehrsprachigkeit. Stadt- und Regionalbibliothek, 2. Stock […]

Spielplatz-Animation

Spiel mit! Unser Spielwagen mit kunterbuntem Inhalt steht für alle grossen und kleinen Kinder auf dem Rondell bereit. Die Spielplatz-Animation findet nur bei trockenem Wetter statt Freizeitanlage Chrüzacher Holzmattstr. 6 8953 Dietikon

Schülerkonzert Klavier

Es spielen Schüler*innen von Meng Xu. Stadthaus Gemeinderatssaal Bremgartnerstrasse 22 8953 Dietikon MUSIKSCHULE DIETIKON schulleiter@musikschule-dietikon.ch

Singkreis

Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Reformierte Kirchgemeinde Dietikon andre.lichtler@ref-dietikon.ch

Reim und Spiel

Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Gemeinsam kann man in diese Welt der Verse und Fingerspiele eintauchen, das Kind die Sprache hautnah erleben lassen und die gemeinsame Zeit geniessen bei Singen, Tanzen, Spielen. Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon b 20 8953 Dietikon Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Spielplatz-Animation

Spiel mit! Unser Spielwagen mit kunterbuntem Inhalt steht für alle grossen und kleinen Kinder auf dem Rondell bereit. Die Spielplatz-Animation findet nur bei trockenem Wetter statt Freizeitanlage Chrüzacher Holzmattstr. 6 8953 Dietikon

Schülerkonzert Querflöte

Es spielen Schüler*innen von Anna-Barbara Roesch. Singsaal Schulhaus Zentral Dietikon MUSIKSCHULE DIETIKON schulleiter@musikschule-dietikon.ch

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Spielplatz-Animation

Spiel mit! Unser Spielwagen mit kunterbuntem Inhalt steht für alle grossen und kleinen Kinder auf dem Rondell bereit. Die Spielplatz-Animation findet nur bei trockenem Wetter statt Freizeitanlage Chrüzacher Holzmattstr. 6 8953 Dietikon

Papier/Kartonsammlung

Die Sammlung wird von der Jugendriegen STV durchgeführt. Nicht abgeholtes Papier oder Karton kann am gleichen Samstag unter der Nummer 079 742 04 89 gemeldet werden. ab 8.00 Uhr ganzes Stadtgebiet Abfallwesen infrastruktur@dietikon.ch

Papier/Kartonsammlung

Die Sammlung wird von den Singers of Joy durchgeführt. Nicht abgeholtes Papier oder Karton kann am gleichen Samstag unter der Nummer 079 784 47 16 gemeldet werden. ab 8.00 Uhr ganzes Stadtgebiet Abfallwesen infrastruktur@dietikon.ch

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Picknick Gjuch

Wie jedes Jahr kommt das Studio Dietikon auch im Jahr 2023 zum Kindergarten im Gjuch und lädt die Nachbarschaft zum Picknick ein. Dieses dient dazu, sich zu treffen, auszutauschen und bei Speis und Trank über das Quartier zu diskutieren. Sag uns, wie Du Dein Quartier erlebst und wo Du Qualitäten oder Herausforderungen siehst. Du kannst […]

Reim und Spiel

Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Gemeinsam kann man in diese Welt der Verse und Fingerspiele eintauchen, das Kind die Sprache hautnah erleben lassen und die gemeinsame Zeit geniessen bei Singen, Tanzen, Spielen. Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Öffentliche Führung Bibliothek

Was bietet die Bibliothek alles? Bei einer Führung erfährt man viel Wissenswertes über Angebot, Mediensuche, digitale Angebote, Ausleihbedingungen und mehr. Es sollten keine Fragen mehr offen bleiben. Die Führung dauert rund eine Stunde. Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Papier/Kartonsammlung

Die Sammlung wird vom Feuerwehrverein Dietikon durchgeführt. Nicht abgeholtes Papier oder Karton kann am gleichen Samstag unter der Nummer 079 280 72 08 gemeldet werden. ab 8.00 Uhr ganzes Stadtgebiet Abfallwesen infrastruktur@dietikon.ch

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Studio Dietikon zu Besuch am Frischmarkt

Wer ist das Studio Dietikon? Was macht das Studio Dietikon genau? Wo und zu welchem Thema finden die nächsten Veranstaltungen statt? Mit welchen Themen und Orten beschäftigt sich das Studio Dietikon 2023? Komm bei unserem Stand vorbei und tausche Dich mit anderen Besucherinnen und Besucher und dem Studio Dietikon aus. Am Frischmarkt werden auch Vertreterinnen […]

Café Mitenand

Café Mitenand das ist der lebendige Treffpunkt am Dienstagnachmittag. Im Kirchgemeindehaus treffen sich Menschen jeglichen Alters und mit verschiedenen Nationalitäten. Es entstehen Beziehungen und später Freundschaften - zwischen alt und jung, Ausländerin und Schweizerin, Kirchennahen und Kirchenfernen. Neben dem Kafi und dem feinen Stück Kuchen wird gespielt, gemeinsam diskutiert, Deutsch gelernt und es hat immer […]

Reim und Spiel

Reime und Fingerspiele sind für Babys das Tor zur Sprache. Gemeinsam kann man in diese Welt der Verse und Fingerspiele eintauchen, das Kind die Sprache hautnah erleben lassen und die gemeinsame Zeit geniessen bei Singen, Tanzen, Spielen. Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon b 20 8953 Dietikon Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon