Kultur Podcast Monatlich
Dietikon Vielfalt Kultur Folgen
Dietikon Vielfalt Kultur Ich und Dietike | Mit Laura Kappeler vom Dietiker Cidre #KulturDietikon
Laura Kappeler-Stehrenberger (30), Dietiker Cidre-Produzentin Eigentlich wollte sie und ihr damaliger Freund – und heutiger Mann – nur ein originelles Weihnachtsgeschenk herstellen. Doch daraus wurde ein Geschäftsmodell: die Produktion von Cidre. Laura Kappeler ist...
Dietikon Vielfalt Kultur Ich und Dietike | Mit Maria Wiederkehr-Seiler #KulturDietikon
Gast: Maria Wiederkehr-Seiler, Jahrgang 1924 Als Maria Wiederkehr das erste Mal nach Dietikon kam, standen noch die Festungsmauern aus dem 2. Weltkrieg um das Zentralschulhaus. Sie zog mit ihrem Mann, einem «waschechten Dietiker Wiederkehr», ins Altbergquartier, das...
Ich und Dietike | Mit Charles Nguela Dietiker Stand-up-Comedian #KulturDietikon
Gast: Charles Nguela, Jahrgang 1989 Der 2014 mit dem Swiss Comedy Award ausgezeichnete Stand-up-Comedian erzählt, was ihm durch den Kopf ging, als er die erschütternden Bilder der Tötung von George Floyd sah. Und weshalb er trotzdem zuversichtlich ist, dass wir auf...
Ich bin Dietike | Mit Irene Brioschi Kulturbeauftragte der Stadt Dietikon #KulturDietikon
Weshalb braucht Dietikon einen Podcast? Das erklärt Irene Brioschi am Anfang des Gesprächs mit Helene Arnet.Dann erzählt sie, weshalb sie selbst, vor 28 Jahren, als junge Frau nach Dietikon zog, wie sie sich aufgenommen fühlte – und was sie hier hält.Irene...
Wir machen die Vielfalt der Stadt Dietikon hörbar
Im Podcast «Kultur Vielfalt Dietikon» erzählen Menschen aus Dietikon ihre ganz persönliche Geschichte. Was sie bewegt. Wieso sie hier leben. Wovon sie träumen. Und vieles mehr.
In kurzen Gesprächen mit «Tages-Anzeiger»-Journalistin Hélène Arnet geben Einwohner*innen der Stadt einen lebendigen Einblick in unterschiedlichste Lebensformen und Kulturen. Die Worte von bekannten und unbekannten, alteingesessenen und neu zugezogenen, alten und jungen Persönlichkeiten sorgen für Aha-Momente und regen zum Nachdenken und auch Lachen an.
Keine Geschichte ist gleich. Alle sind willkommen. Was sie verbindet, ist ihr Zuhause.
Trotz Distanz näherrücken
Die unterschiedlichen Geschichten machen die Vielfalt der Stadt hörbar. Sie ermöglichen den Zuhörenden, mehr über einzelne der 27’000 Menschen zu erfahren, die in Dietikon leben. Und auf diese Weise einander kennenzulernen, sich gegenseitig besser zu verstehen und trotz Distanz näherzurücken.
Lerne Menschen kennen, die ihr Leben tagtäglich in deiner Nähe verbringen. Blicke in den Alltag von anderen. Nimm neue Sichtweisen ein. Erfahre lokale News und erweitere deinen Horizont mit Wissen über andere Kulturen und Traditionen.
Kultur & Vielfalt in Dietikon fördern
Da aufgrund von Corona diverse Kulturevents nicht oder nur eingeschränkt möglich sind, suchte die Stadt Dietikon nach neuen Ideen und Gefässen. Daraus entstand der Podcast «Kultur Vielfalt Dietikon». Er ermöglicht, Kultur und Vielfalt ganz einfach von Zuhause aus zu erleben. Auch dir.
Ab Herbst 2020 produziert ein kleines Team einmal pro Monat eine neue Podcast-Folge. Rückmeldungen und Ideen sind jederzeit willkommen.

Irene Brioschi
Organisatorin & Kulturbeauftragte Stadt Dietikon

Helene Arnet
Interviewerin & Journalistin beim Tages-Anzeiger

Fabian Hauser
Podcast Techniker & Sound Lover

Sandra Razic
Integrationsbeauftragte Stadt Dietikon

Mona Sorcelli
Webdesignerin & Digital Kommunikatorin
Kommentar?
Wir freuen uns über Zuschriften. Fragen zur Episode oder Feedback zum Projekt? Unser Team freut sich darauf.