Er ist in Spreitenbach aufgewachsen und wurde zum Dietiker, ohne dass er umgezogen ist. Sein Hof im Fondli war lange Jahre den anderen Bauern ein Dorn im Auge und mauserte sich zum Musterhof der biologischen Landwirtschaft. Er war ein «Grüner» der ersten Stunde und begann Saxophon zu spielen und Jazzmusik zu machen, als er schon weit über vierzig war. Sämi Spahn hat viel erlebt und viel zu erzählen. Er tut dies in diesem Podcast, der überdies anhand eines Musik-Einspielers zeigt, dass auch ein Meister werden kann, wer nicht früh übt.