• Stadtfest 2025 – DJ Blvmenkind

    Rapidplatz Dietikon Rapidplatz,Dietikon,Switzerland

    Rapidbühne Rapidplatz 8953 Dietikon Der Dietiker Gabriel Brönnimann alias Dj Blvmenkind heizt ein.     Das Stadtfest ist ein Fest für die ganze Familie und ein wichtiger Treffpunkt für die Dietiker Bevölkerung. Hier wird gemeinsam gefeiert und die Gemeinschaft gestärkt. Auf drei Bühnen werden mitreissende Live-Auftritte und Gratiskonzerte geboten. Alle Infos unter www.stadtfestdietikon.ch/   Immer auf […]

  • Stadtfest 2025 – Reteez N’ Burn

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Zentrumsbühne Kirchplatz 8953 Dietikon Reteez N’ Burn wurde im März 2018 ins Leben gerufen. Zwei Schweizer Jungs, Reteez alias Andri Zeiter und Burn alias Sven Burn, haben sich zusammengetan, um voneinander zu lernen und zu profitieren. Gemeinsam schufen sie ihren ersten Track namens „Sunset“. Um mehr Leute zu erreichen, haben Reteez N’ Burn eine zweite […]

  • Stadtfest 2025 – Ökumenischer Stadtfest-Gottesdienst

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Zentrumsbühne Kirchplatz 8953 Dietikon Feiern Sie mit uns einen besonderen Gottesdienst im Rahmen des Stadtfests Dietikon! Gemeinsam mit verschiedenen Kirchen der Stadt laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden und festlichen Gottesdienst unter freiem Himmel ein. Alle sind willkommen – wir freuen uns auf Sie! Das Stadtfest ist ein Fest für die ganze Familie und […]

  • Stadtfest 2025 – Piano Connection

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Zentrumsbühne Kirchplatz 8953 Dietikon Piano Connection Blues & Boogie Woogie Wer 45 Jahre lang mit der gleichen Band im In- und Ausland auf der Bühne steht, muss ja den Blues haben. Das sagen die einen. Wer Jazzclubs, Festivals und Konzertsäle mit kräftigem Boogie Woogie-Groove begeistert, weiss, was Boogie Woogie & Blues ist – das sagen […]

  • Stadtfest 2025 – JazzCube

    Kronenplatz Dietikon Kronenplatz,Dietikon

    Kronenbühne Kronenareal 8953 Dietikon Wenn Old-Time-Jazz auf Ländlermusik trifft – ein einzigartiges Klangerlebnis voller Spielfreude! Seit über 20 Jahren steht JazzCube für erstklassigen Old-Time-Jazz mit Charme, Witz und musikalischer Finesse. Die vier Musiker verstehen es meisterhaft, ihr Publikum mitzureissen und mit swingenden Rhythmen und augenzwinkerndem Humor für unvergessliche Konzertabende zu sorgen. Nun betreten sie neues […]

  • Saxophonensemble am Stadtfest Dietikon

    Stadtfest Dietikon, Festzelt der Stadtmusik auf dem Rapidplatz Dietikon

    Das Saxophonensemble der Musikschule spielt am Stadtfest! Leitung: Silvia Mazzolini.

  • Stadtfest 2025 – Tante Carmen

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Zentrumsbühne Kirchplatz 8953 Dietikon Tante Carmen nimmt die Kinder mit auf eine sinnliche Erlebnisreise durch den Wald, wo gesungen, getanzt und gespielt wird. Gemeinsam tauchen sie ein in diese Zauberwelt, entdecken faszinierende Tiere, nehmen Geräusche und Stimmungen wahr und ahmen sogar das Wachsen der Bäume nach. Als Tante Carmen setzt sich Carmen Lopes Sway für […]

  • Stadtfest 2025 – Big Band Zürich – Move & Groove

    Kronenplatz Dietikon Kronenplatz,Dietikon

    Kronenbühne Kronenareal 8953 Dietikon Rhythmus, Energie und jede Menge Spielfreude: Die Big Band Zürich zeigt, wie bewegend Big-Band-Sound sein kann. Mit sattem Bläsersatz, groovender Rhythmusgruppe und ausdrucksstarkem Gesang bringt das Ensemble Funk, Latin und Swing auf die Bühne – lebendig, mitreissend und voller Dynamik. Ob pulsierende Tanznummern oder feine Jazzballaden, das vielseitige Programm sorgt für […]

  • Stadtfest 2025 – LaBrassBanda

    Rapidplatz Dietikon Rapidplatz,Dietikon,Switzerland

    Rapidbühne Rapidplatz 8953 Dietikon Polka trifft Popkultur LaBrassBanda kombinieren Brass, Pop, Techno, Ska und Punk mit bayerischer Mundart und prägen damit seit Jahren die deutschsprachige Musiklandschaft. Die Band um Sänger Stefan Dettl ist bekannt für energiegeladene Liveshows und genreübergreifende Songs mit Haltung. Mit neuen Titeln wie „Goaßnmaß“, „Teufelstanz“ und „Space Bäda“ zeigen sie erneut musikalische […]

  • Stadtfest 2025 – Trio Senn / Wyss / Küng

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Zentrumsbühne Kirchplatz 8953 Dietikon Mit vier Jahren sah Nicolas Senn (*1989) ein Konzert der Appenzeller Alderbuebe und war sofort vom Hackbrett mit seinen 125 Saiten fasziniert. Inzwischen spielt der Hackbrettvirtuose u.a. in Russland, Indien, China, Peru, Amerika, Kuwait oder für ein Hilfsprojekt auf dem Gipfel des Kilimanjaro (5’895 M.ü.M). Nach mehreren CD-Produktionen sowie TV-Auftritten wurde […]

  • Immer am Mittwuch – Fontana-Quintett

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon «Fontaga-Quintett» spielt die «Petite Suite» von Claude Debussy und das «Forellenquintett» von Franz Schubert. Kontakt Reformierte Kirchgemeinde Dietikon André Lichtler andre.lichtler@ref-dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Feierabendmusik

    Kirche St. Agatha Kirchplatz 7 8953 Dietikon 2 Chöre singen u.a. Ausschnitte aus der Kleinen Orgelsolomesse von Joseph Haydn. Mitwirkende: Agios Chor Dietikon, Cäcilienchor Schlieren, Bernhard Hörler, Orgel und Gunhard Mattes, Dirigent Kontakt Agios Chor, Dietikon Ruth Wiederkehr rwiederkehr.schweizer@gmail.com Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Immer am Mittwuch – Barock-Abend

    Reformierte Kirche Dietikon Es erwartet Sie ein «Barock-Abend» mit Martina Gloor (Querflöte) und Isabelle Schmied-Gloor (Gesang) mit Orgelbegleitung von André Lichtler. Im Repertoire Arien und Sonaten von J. S. Bach und G. F. Händel. Kontakt Reformierte Kirchgemeinde Dietikon André Lichtler andre.lichtler@ref-dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente  

  • Music & Stories – Elija Tamou

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Elija Tamou loopt Synthriffs, Drumbeats und Bässe zu einer Electro-Soul-Klangwelle, über die er mit seiner virtuosen Stimme surft. Seine Begeisterung für Musik fliesst durch seinen ganzen Körper und überträgt sich auf das Publikum. Wenn Elija Tamou auf der Bühne steht, wird zelebriert. Dazu lädt er alle auf sympathische Weise ein, […]

    CHF25.00
  • Lange Tafel auf der Kantonsgrenze

    Fondlihof Spreitenbacherstrasse 35,Dietikon,Switzerland

    Fondlihof Spreitenbacherstrasse 35 8953 Dietikon Als Abschluss und Höhepunkt der Projektschau 2025 findet auf der Kantonsgrenze beim Biohof Fondli ein Picknick der besonderen Art statt und symbolisiert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, welche die Regionale während 10 Jahren unterstützt und gefördert hat. Mit regionalen Produkten der Landwirtinnen und Landwirte und nach dem Tavolata-Prinzip erwartet Sie ein unvergessliches […]

  • Let’s play with Music – Kreatives Kammermusikkonzert mit der Musikschule Dietikon

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon Helga Váradi lädt zu kreativen Entdeckungen ins musikalische Reich ein. Instrumentalistinnen und Instrumentalisten der Musikschule Dietikon präsentieren ihre ausgewählten Musikstücke in Begleitung am Klavier und an der Orgel, um ihre musikalischen Assoziationen und Ideen vorzustellen! Wozu bewegt mich die Musik? Welche Ideen lassen sich durch meine Mitgestaltung bewegen? Welche Tools stehen mir […]

  • KLANGTEPPICH präsentiert: Manuel Diener feat. Limmat Pocket Orchestra: “So vil dänkt”

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Zehntenscheune Kronenplatz 11 8953 Dietikon “So vil dänkt” erzählt von all den Gedanken, die tagtäglich durch unser Hirn flattern. Von den plötzlich auftauchenden Gedankenfetzen, die eine Eigendynamik entwickeln und sich ins Absurde steigern. Von den Zweifeln und Sorgen, die uns nicht loslassen und uns in den Abgrund zu ziehen drohen. Aber auch von den beflügelnden […]

  • Immer am Mittwuch – Geschwister Mischa und Yeva Synchyshyn

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon Die Geschwister Mischa und Yeva Synchyshyn bringen ihr Cello und Violine zum Klingen. Kontakt Reformierte Kirchgemeinde Dietikon André Lichtler andre.lichtler@ref-dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Mir singed – Für Babys und Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen

    Reformierte Kirche Dietikon «Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv. Wir freuen uns auf Euer Kommen Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler […]

  • Spaziergang vom Reppischhof zum Marmoriweiher

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Station Reppischhof BDWM Dietikon Auf dem Spaziergang vom Reppischhof bis zum Marmoriweiher erzählen die Stadtführerinnen des Stadtvereins über die Reppisch und Dietikon. Treffpunkt am Perron der BDWM Reppischhof, Ende am Marmoriweiher. Kontakt Stadtverein Dietikon Catherine Peer catherine.peer@bluewin.ch http://stadtverein.ch Informationen Preis Anmeldung nicht nötig Voraussetzungen keine Dokumente

  • Blockflötenkonzert

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    „Musik für einen König“ – unter diesem Motto steht das Konzert des historischen Bläserensembles CAPELLA HELVETICA mit unserer Blockflötenlehrerin Ann Allen. Sie werden unterstützt von Ann Allens Blockflötenschülerinnen und Anja Ebenhochs Oboenschülerinnen.

  • Herbstserenade – Musik Gesang und Poesie

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon Die Herbstserenade ist ein Kulturabend mit dem Lincanto Kirchenchor. Schweizer Volkslieder in vierstimmiger Bearbeitung von Susanne-Würmli-Kollhopp werden in Abwechslung mit Texten von Schweizer Autoren durch Franziska Müller-Drossaart vorgetragen. Zu Gast ist das Hackbrett-Duo Kellerheims. (www.kellerheims.ch) Das traditionelle Schweizer Instrument im Duo wird Sie mit einer unerwartenden Spielweise überraschen. Auch das Publikum ist […]

  • Kyiv Tango Orchestra

    Bruno Weber Park Zur Weinrebe 3 8953 Dietikon Erleben Sie ein einzigartiges Konzert des Kyiv Tango Orchestra - eines der renommiertesten ukrainischen Quartetten. Eintritt frei - freiwillige Spenden sind wilkommen. Alle Einnahmen unterstützen Kinder, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Kontakt Kyiv Tango Orchestra Rebecca Piperio rebecca.piperio@gmail.com https://kyivtangoorchestra.com.ua/ Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Singkreis

    Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen. Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt […]

  • Open Mic

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Die Open Mic Nights sind eine besondere Gelegenheit für alle Altersgruppen, in einer sicheren und unterstützenden Umgebung auf einer magischen Bühne im Stadtkeller im Herzen der Stadt Dietikon aufzutreten. Mit Ausnahme von dem "Special Showcase" gibt es keine Anmeldeliste und Sie müssen sich auch nicht im Voraus anmelden. Sie können einfach […]

  • Michel Comte – Clearings

    Wasserreservoir Röhrenmoos Röhrenmoosstrasse,Dietikon,Zürich,Switzerland

    Reservoir Röhrenmoos Dietikon Bei einem Rund­gang durch den Wald werden die ver­schie­de­nen Sta­tio­nen des Land Art Pro­jek­tes «Clea­rings» besich­tigt. Der Künst­ler Michel Comte sowie der Archi­tekt Yuichi Kodai werden anwe­send sein und über die Ent­ste­hung und die Hin­ter­gründe des Werkes berich­ten. Im Anschluss an den Rund­gang besteht die Mög­lich­keit, sich mit den Künst­lern aus­zu­tau­schen. Kontakt […]

  • Lesezirkel TERZO

    Kultrurraum des AGZ Aters- und Gesundheitszentrum Bremgartnerstrasse 39,Dietikon

    Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ) Dietikon Bremgartnerstrasse 39 8953 Dietikon Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Ein autobiografisches Werk, das die Welt von 1900 bis 1942 beschreibt. Es zeigt Zweigs Verbundenheit mit der europäischen Kultur und analysiert die historischen Entwicklungen seiner Zeit. Eine Hommage an eine untergegangene Epoche. Christa Jordi stellt ausgesuchte Kapitel (1,2,3,5,9,11,15,16) und das […]

    CHF5.00
  • Strickkaffi im Gleis 21

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Treffen und gemeinsames stricken, bring deine Strickarbeit mit. Gemütliches Zusammensein, plaudern, Austausch von Ideen, Tipps, Tricks, Wolle usw. um 14:00 Uhr, im Gleis 21 Bistro – Lounge, Buchsackerstrasse 21, 8953 Dietikon, 044 545 87 22 Direktlink zum Gleis 21: https://gleis21.ch/events/strickkaffi-im-gleis-21-6/

    Kostenlos, Konsumation im Bistro möglich
  • Kurzfilm – Night – Verein Trickfilm Dietikon

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Internationale Kurzfilme – der Trickfilmverein Dietikon zeigt ausgewählte Kurzfilm – Perlen – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende, Freitag & Samstag, Kurzfilm & Oskar – Night CHF 35 Der Trickfilmverein Dietikon präsentiert ausgewählte Perlen der Kurzfilmszene. Filme zum Lachen, Staunen und Geniessen – aber immer kurz und pointiert. […]

    Ticket
  • Gleis21 OsKar und Kurzfilmevent 2025

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Internationale Kurzfilme Freitag 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr Der Verein Trickfilm Dietikon zeigt ausgewählte Kurzfilm-Perlen, Filme zum Lachen, Staunen und Geniessen - aber immer kurz und pointiert. Gleis21-OsKar, Samstag 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr Bereits zum fünften Mal wird der Gleis21-OsKar verliehen. Schweizer Filmschaffende präsentieren ihre Kurzfilme, das Publikum wählt […]

    CHF20.00
  • Gleis 21 OsKar – Kurzfilmevent mit Publikumspreis – Verein Trickfilm Dietikon

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Animations- und Realfime der Schweizer Kurzfilmszene – Start ab 19:30 Uhr – Eintritt CHF 20 – Kombi Ticket, beide Abende, Freitag & Samstag, Kurzfilm & Oskar – Night CHF 35 Bereits zum fünften Mal wird der Gleis21-Oskar verliehen. Schweizer Filmschaffende präsentieren ihre Filme, das Publikum wählt den Siegerfilm. Eine Vielfalt von Animations- und Realfilmen stehen […]

    Ticket
  • Tanznachmittag mit Live Musik im Gleis 21

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    jeweils Sonntagnachmittag um 15 – 18 Uhr – Eintritt 10.- Bar und Restaurant Betrieb – Buchsackerstrasse 21 – 8953 Dietikon – 044 545 87 22 Schwing dein Bein zu live Musik von Erwin aus Tirol und Beat Von Pop – Schlager über Folk zu Charts – es hat für Viele was dabei – wünsche sind […]

    CHF10.
  • Silent Reading für Erwachsene @Stadtbibliothek

    Stadt- und Regionalbibliothek Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon An jedem 3. Donnerstag im Monat von 18:15 - 20:00 Uhr Kostenlose Teilnahme, keine Anmeldung erforderlich Sie würden gerne mehr lesen? Im Alltag finden sich aber kaum Möglichkeiten und das Handy summt sowieso ständig? Kein Problem! Besuchen Sie die Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon jeweils am 3. Donnerstag […]

  • „balz okay“ aka Samuel Blatter mit „Olten einfach“

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    „Olten einfach“ Das aktuelle Programm Wer freiwillig nach Olten zieht, hat entweder einen sehr seltsamen Humor oder oder fährt gerne Zug oder beides. «balz okay» spürt den sorgsam verpackten Schmerz der Schweizer Seele auf und setzt ihn mit seinem lakonischen Humor frei. Er besingt die Steingarten-Romantik, Hundekot auf dem Fussballfeld und verwunschene Minigolf-Anlagen. Ein Kaleidoskop der […]

    Ticket
  • Sichlete Dietikon 2025

    Zentralschulhaus Bremgartnerstrasse 15,Dietikon,Zürich,Switzerland

    Zentralschulhaus Bremgartnerstrasse 15 8953 Dietikon Die Sichlete Dietikon auf dem Zentralschulhausplatz wird in diesem Jahr vom 17.-19. Oktober 2025 zum 9. Mal vom "Verein Sichlete Dietikon" durchgeführt. Kontakt Verein Sichlete Dietikon Florian Hunsperger praesi@sichlete-dietikon.ch https://sichlete-dietikon.ch/ Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Music & Stories – Annabel Personeni

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Annabel ist eine französisch-italienische Singer-Songwriterin und Weltenbummlerin, die Menschen durch die universelle Sprache der Musik zusammenbringt. Mit ihrer Ukulele in der Hand reiste sie alleine durch Mexiko, Peru und Argentinien, sammelte Geschichten und schrieb eigene Songs, die von ihren Reisen inspiriert sind. Ihre Auftritte sind intime, interaktive Singalong-Konzerte, die Weltmusik […]

    CHF25.00
  • Totschna

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Alpentöne» – Totschna schnallen sich den Alpengürtel um Die Schweizer Kultur ist stark durch unsere Alpen geprägt. Unsere Alpen? Es ist an der Zeit, dass wir den Blick erweitern und über den Alpenkamm hinweg auf den gesamten Alpidischen Gebirgsgürtel lenken. Dieser umspannt die halbe Welt: vom Mittelmeerraum über den Kaukasus bis nach Indo-China. Totschna präsentieren […]

    Ticket
  • Herbstkonzert

    Kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon Bahnhofplatz 3a 8965 Dietikon Sehr geehrte Damen und Herren, Zum diesjährigen Herbstkonzert am 19. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Es wird die international bekannte italienische Hornistin Martina Dolonato und ihr bekannter schweizer Begleiter und Solist Simon Nádasi auftreten. […]

  • Singkreis

    Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen. Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils […]