8953 Dietikon

KulturDietikon

Agenda

Tickets für Veranstaltungen von KulturDietikon und GLEIS21 können online bezogen werden oder in der Stadt- und Regionalbibliothek Dietikon.

Lichtkunst 7.-21. Januar 2023

Energie durch Kunst – Kunst durch Energie

7. Januar bis 21. Januar 2023

 Lichtkunstausstellung DietikON. Die Mög­lichkeit mit eigener Muskelkraft Strom zu produzieren begeisterte uns. Wir haben uns darum zum Ziel gesetzt ein Stromlos-Die­tikON zu realisieren, im Zentrum steht dabei immer noch die Kunst. Energie durch Kunst – Kunst durch Energie ist der Titel der Spezial-Ausgabe 2023.

Neuigkeiten

„Kultur schafft Identität und vernetzt unterschiedliche Bevölkerungs­gruppen“

Aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Dietikon finden sich hier

Geschichten der Einwohner

Wieso lebst du hier? Was wünschest du dir? Wie war Dietikon früher? Hör rein und lerne die Vielfalt der Stadt Dietikon kennen.

Inhaltlich ist der Podcast so vielfältig wie die Stadt Dietikon selbst. Ob alteingesessen oder neu zugezogen, Schweizer oder Ausländer, jung oder alt:

«Wir wollen ganz verschiedene Menschen porträtieren. Zum Beispiel könnte ein Förster erzählen, wie es um den Dietiker Wald steht»

Die Interviews führt die Dietiker «Tages-Anzeiger»-­Journalistin Hélène Arnet.

Interessiert, Gast in unserem Podcast zu werden?
Schreib an kultur@dietikon.ch

Kulturversand & Agenda

Kulturkalender

Kostenlos direkt in den Briefkasten. Der monatlich erscheinende Kulturkalender per Post.
Vereine und Organisationen können Ihre Flyer und Kultur-Anlässe kostenlos versenden. 

Versenden

Für Organisationen

Versende deinen Flyer kostenlos mit dem Kulturversand Dietikon.

Erhalten

Für Publikum

Erhalte kostenlos den neusten Kulturkalender per Post.

Vermietungen

Du möchtest selbst Veranstaltungen durchführen?
Wir bieten für jede Grösse den passenden Veranstaltungsort.
Gerne helfen wir auch bei der Vermarktung deiner Festivitäten.

Der Stadtkeller ist ein kleines Theater- und Musiklokal für maximal 50 Personen. Mit kleiner Bar & Veranstaltungstechnik.

Jetzt mieten

Der Raum im GLEIS21 mit 168 m2 bietet Platz für viele Möglichkeiten, für bis zu 150 Personen. Auf Wunsch mit Catering.

Jetzt mieten

Multitalent am Bahnhof Dietikon: Probe-, Workshop-, Sitzungsraum mit 90 m2, bietet Platz bis zu 30 Personen.

Jetzt mieten

In der Stadthalle stehen verschiedenste Räumlichkeiten für 12 bis rund 1000 Personen zur Verfügung.

Jetzt mieten

Kulturbeauftragte

Irene Brioschi

Der Kulturbereich der Stadt Dietikon umfasst auch eine Kulturförderung. Die Kulturkommission organisiert in Zusammenarbeit mit der Kulturbeauftragten regelmässig Konzerte, Lesungen, Theater und Ausstellungen im Gemeinderatsaal, im Stadtkeller und im öffentlichen Raum. Das Kulturleitbild legt die Schwerpunkte und Akzente der städtischen Kulturpolitik fest und fasst das bestehende und geplante Engagement der Kulturförderung zusammen. Es ist seit dem Jahr 2010 in Kraft. Um das kulturelle Angebot zu fördern und zu unterstützen, vergibt Dietikon einmalige oder jährlich wiederkehrende Defizitbeiträge aus dem Kulturkredit an kulturelle Veranstaltungen bzw. Einrichtungen ohne kommerzielle Ausrichtung.