• Special Open Mic

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Das Special Showcase ist ein spezielles Konzert von Künstlern (Musikern / Dichtern / Schriftstellern usw.), die bereits bei einem der vorherigen Open-Mic-Abende aufgetreten sind. Sie erhalten eine kleine Gage, und das Konzert ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Für den speziellen Showcase sollte man sich als Künstler im Vorfeld anmelden.  Für das […]

    KOLLEKTE
  • Hans Michael Sablotny & Annkatrin Isaacs

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon „WAS singt der da?“ Jeder kennt die Melodien der Welt, aber um was geht es in Liedern, die in den Köpfen schwirren und die Seele berühren? Ob in den "Roaring Twenties" oder in den Jahren danach - immer gab es Lieder, Couplets und Songs, die begeisterten. Meist handeln die Kompositionen […]

    CHF25.00
  • Frühling – Konzert

    Pfarreizentrum St. Agatha Bahnhofplatz,Dietikon,Zürich,Schweiz

    Kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon Bahnhofplatz 3a 8953 Dietikon Sehr geehrte Damen und Herren, Zum diesjährigen Frühling - Konzert am 04. Mai 2025 um 17.00 Uhr im kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Es wird die international renomierte Flötistin Rebecca Blau und ihr bekannte schweizer Pianist - Simon Nádasi auftreten. […]

  • Lesezirkel TERZO

    Kultrurraum des AGZ Aters- und Gesundheitszentrum Bremgartnerstrasse 39,Dietikon

    Alters- und Gesundheitszentrum AGZ Kulturraum Bremgartnerstrasse 39 8953 Dietikon Ana Iris Simon - Mitten im Sommer. Eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was es heisst, heute um die dreissig zu sein, und um das, was wir Heimat nennen. Rosita Jost stellt Leben und Werk der spanischen Autorin vor. Anschliessend besteht Gelegenheit zum Gespräch über das […]

  • Lara Stoll “Volume 5 – Die Rückkehr!” – Soloprogramm

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Geboren 1987, in Schaffhausen zur Welt gekommen und im Thurgau aufgewachsen. Inzwischen wohnhaft in Zürich. Zeitvertreib: Rotwein und jedes zweite Jahr stricken im Dezember. Seit mehr als 13 Jahren trifft man Lara Stoll als Slam Poetin auf verschiedensten Bühnen an, sie war u.a. auch schon bei «Äschbacher» und «Giacobbo/Müller» […]

    CHF35.00
  • Frühlingsmarkt 2025

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Marktplatz Dietikon 8953 Dietikon Der diesjährige Frühlingsmarkt findet am Samstag, 10. Mai 2024 statt. Von 9 bis 16 Uhr können die Besuchenden an rund 50 Ständen viel Leckeres, liebevoll Hergestelltes und Regionales entdecken.    Programm-Höhepunkte Frühlingsmarkt 2025 So gut schmeckt der Frühling Der Frühlingsmarkt bietet ein breites kulinarisches Erlebnis. Kommen sie vorbei und probieren Sie hausgemachte […]

  • Gemeinschaftskonzert Klassenmusizieren, Ensembles, SJMD

    Gemeinderatssaal Stadthaus Bremgartnerstrasse 22,Dietikon

    Dieses Konzert ist eine gemeinsame Veranstaltung der Schule, Musikschule und Stadtjugendmusik Dietikon. Für die Kinder der 4 Bläser- und Streicherklassen aus den Schuleinheiten Fondli, Wolfsmatt und Zentral ist dieser Auftritt der Höhepunkt des Schuljahres, auf den sie lange hingearbeitet haben! Es treten ausserdem einige Ensembles der Musikschule und die Formationen der Stadtjugendmusik Dietikon auf.

  • Supersonic

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Supersonic aus dem Zürcher Oberland rockt am 10. Mai 2025 im Gleis 21 8953 Dietikon ZH. Gegründet wurde das Quintett anfangs 2018. Schon seit Jahren befreundet, haben Keyboarder Suti, Bassist Reto und Sänger Rolf pünktlich zum Jahresbeginn beschlossen, eine neue Band ins Leben zu rufen. Mit Gitarrist Pier und […]

  • Musikmärchen: Peter und der Wolf – Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Zehntenscheune Kronenplatz 11 8953 Dietikon Erlebt Sergei Prokofjews zeitloses Meisterwerk live! Mit faszinierenden Klängen und einer spannenden Geschichte werden Kinder und Erwachsene in eine zauberhafte Welt entführt. Jedes Instrument erzählt seine eigene Rolle – von Peters Mut bis zum listigen Wolf. Dauer: 40 Minuten Annina Rusch – Flöte Gaia Gaibazzi – Klarinette Claudia Carneiro – […]

  • Musikmärchen: Peter und der Wolf – Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Zehntenscheune Kronenplatz 11 8953 Dietikon Erlebt Sergei Prokofjews zeitloses Meisterwerk live! Mit faszinierenden Klängen und einer spannenden Geschichte werden Kinder und Erwachsene in eine zauberhafte Welt entführt. Jedes Instrument erzählt seine eigene Rolle – von Peters Mut bis zum listigen Wolf. Dauer: 40 Minuten Annina Rusch – Flöte Gaia Gaibazzi – Klarinette Claudia Carneiro – […]

  • Dietikons starke Frauen

    Zentrum Dietikon Markthalle Dietikon,Dietikon,Schweiz

    Rapidplatz Migros Dietikon Auf einem abendlichen Rundgang durch Dietikon erzählen die Stadtführerinnen des Stadtvereins über Frauen, die Dietikon mitgeprägt haben. Treffpunkt Rapidplatz beim Migros und Ende beim Stadthaus Dietikon. Kontakt Stadtverein Dietikon Catherine Peer catherine.peer@bluewin.ch http://stadtverein.ch Informationen Preis Anmeldung nicht notwendig Voraussetzungen keine Dokumente

  • 100 Jahre erlebbar – Ausstellung mit Kirchturmführung

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon Wir nutzen das Jubiläum und die Ausstellung um allen Interessierten unsere Kirche näherzubringen. Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich alles an, geniessen sie ein Getränk und kommen sie mit uns ins Gespräch. Zu Gast ist an diesem Abend auch die interreligiöse Dialoggruppe Dietikon. Die IDD fördert den offenen und konstruktiven Dialog zwischen […]

  • Valley Jam mit Paving Stones – Opener Band im Gleis 21

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Wir sind die Paving Stones und spielen seit Mitte 2022 zusammen Rock, Blues-Rock, Rock-Balladen, Rock‘n‘Roll, Oldies und mehr. https://www.paving-stones.ch Das Gleis 21 wird durch Fabian Hauser zur Jam Destination, das ganze Kulturhaus und Bistro wird in das Jamfieber mit einbezogen. Bring dein Musikinstrument mit und gib dein Talent bei […]

  • 100 Jahre erlebbar – Manne 50+ – Jazz-Duo Philipp Rellstab & Albert Gabriel

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformierte Kirche Dietikon Zusammen feiern wir das 100 Jahr-Jubiläum der Reformierten Kirche. Das Jazz-Duo Philipp Rellstab und Albert Gabriel werden für uns musizieren. Im Anschluss grillieren wir beim Reformierten Kirchgemeindehaus. Kontakt Reformierte Kirchgemeinde Dietikon Pfarrer Dan Warria dan.warria@ref-dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Anmeldung bis Montag, 12. Mai 2025 erwünscht, damit der Anlass besser geplant werden kann. […]

  • Stefan Waghubinger «Hab’ ich euch das schon erzählt?»

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Wenn einer in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Stefan Waghubinger, dann bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich zurück auf den Barhocker zu setzen, weiter zu reden und zu fragen: Hab‘ ich euch das schon erzählt? Ja, hat er. Denn diesmal schaut Kabarettist Waghubinger […]

    CHF35.00
  • 100 Jahre erlebbar – “Alles wahr oder was?” Kindertheater ab 7 Jahren – Eine Produktion der THEATERIA

    Reformierte Kirche Dietikon Sonneggstrasse,Dietikon,Schweiz

    Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Inspiriert vom legendären Baron von Münchhausen erzähle ich als Münch-Baier haarsträubende Geschichten – einige wahr, andere erstunken und erlogen! Mit viel Witz, Fantasie und einer Prise Übertreibung entführe ich mein Publikum in eine Welt voller unglaublicher Abenteuer. Musik und Lieder begleiten diese vergnügliche Reise für Jung und Junggebliebene! Wahrheit oder Lüge? Entscheidet […]

  • Internationaler Museumstag im Bruno Weber Park – dem Gesamtkunstwerk von internationaler Bedeutung

    Bruno Weber Park Zur Weinrebe 3,Dietikon,Zürich

    Bruno Weber Park Zur Weinrebe 3 8953 Dietikon Der Schweizer Künstler Bruno Weber (1931–2011) hat an der Grenze zwischen den Kantonen Zürich und Aargau einen Skulpturenpark errichtet, der seinesgleichen sucht. Lassen Sie sich bei einer der öffentlichen Führungen in die Gedankenwelt des Künstlers entführen und erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Bruno […]

  • RECEPTION

    Niederfeld Ueberlandstrasse 168,Dietikon

    Dietikon, Niderfeld Dietikon Das Openair-Wasserspektakel von Karl's kühne Gassenschau «RECEPTION», die neuste Kreation von Karl's kühne Gassenschau, ist eine berührende Geschichte vom Loslassen. Mit spektakulären Bildern erzählt sie von Liebe, Trennung und Abschied. Kontakt Karl's kühne Gassenschau GmbH Ticketing tickets@gassenschau.ch https://www.reception.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Konzert Violoncello

    Singsaal Schulhaus Zentral Bremgartnerstrasse 15,Dietikon,Zürich,Schweiz

    Es spielen Celloschüler*innen von Eva-Maria Burkard.

  • Viva la Mamma! – Die Sitten und Unsitten der Leute vom Theater – Oper im Gleis 21

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Hatten Sie schon einmal Einblick in eine Opernprobe? Wie chaotisch dies zugehen kann, zeigen wir in unserer Wiederaufnahme von Gaetano Donizettis: «Viva la Mamma». Bereits vor der Ouverture starten die Probleme, denn eine der Sängerinnen ist nicht auffindbar. Zudem sorgt Mamma Agata bei der Produktionsleitung für Aufruhr, da sie […]

    CHF35.00
  • Limmattaler Bierfest

    Kirchplatz 8953 Dietikon Das Limmattaler Bierfest ist ein Event, das die gesamte Region des Limmattals anspricht und sich an Personen richtet, die es schätzen, gelegentlich ein Bier zu geniessen. Kontakt Verein Festmacher Diego Suter fest@surf4you.ch https://www.limmattaler-bierfest.ch/ Informationen Preis Der Anlass ist gratis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente

  • Konzert Klarinette & Oboe

    Singsaal Schulhaus Zentral Bremgartnerstrasse 15,Dietikon,Zürich,Schweiz

    Es spielen Klarinettenschüler*innen von Daniela Jordi-Körte und Oboenschülerinnen von Anja Ebenhoch.

  • Tag der Limmat

    Allmend Glanzenberg Allmend Glanzenberg,Dietikon,ZH

    Allmend Glanzenberg beim Kiosk Grillplatz Allmend Glanzenberg 8953 Dietikon Regionale 2025 Anlässlich des Tag der Limmat feiern wir den Sommer direkt am Wasser bei der Allmend Glanzenberg. Sommerfeeling beim Böötlitreffpunkt an der Limmat 24.05.2025, Allmend Glanzenberg beim Kiosk, 12.00 - 17.00 Uhr Live Musik mit Roger Martin, MenInMotion, CALI:BER, DJ Blast, kühle Drinks und feine […]

  • Jahreskonzert Stadtmusik Dietikon

    Stadthalle Dietikon Fondlistrasse 15,Dietikon,Zürich

    Stadthalle Dietikon 8953 Dietikon Erleben Sie einen Konzertabend mit der Stadtmusik, einem 70-köpfigen Blasorchester, das mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert! Unter der musikalischen Leitung von Julia Wyser präsentiert das Orchester sowohl altbekannte Klassiker als auch moderne Stücke – eine perfekte Mischung für Musikliebhaber aller Generationen. Genießen Sie während des Konzerts ein köstliches Abendessen und lassen […]

    CHF20 - CHF25
  • Ruederer «Womer lande, das gsehmer de scho!»

    Kulturhaus Gleis 21 Buchsackerstrasse 21,Dietikon,Schweiz

    Gleis 21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Ruederer sind keine unerfahrenen Landratten, die auf diesem Indie-Folk-Kahn angeheuert haben; sie legen sich zünftig in die Riemen, um das Seemansgarn Kurs auf die offene See nehmen zu lassen. Auf der Suche nach neuen Ufern merkt man der Mannschaft die unbändige Freude an, wieder in See zu stechen. Olivier […]

    CHF25.00
  • Gadjolinos Gypsy Swing Trio

    Stadtkeller Dietikon Bremgartnerstrasse 20,Dietikon,Schweiz

    Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Das Gadjolinos Gypsy Swing Ensemble aus Zürich spielt den Jazz im Stile des legendären „Hot Club de France“ von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Das Repertoire der Gadjolinos ist gespickt mit Swing Standards, Boléros, Walzer, geschmeidigen Balladen und Gypsy Bossas. Diesmal sind die Gadjolinos als Trio unterwegs. Der Gitarrist und […]

    CHF25.00
  • Lesezirkel TERZO

    Kultrurraum des AGZ Aters- und Gesundheitszentrum Bremgartnerstrasse 39,Dietikon

    Alters- und Gesundheitszentrum AGZ Kulturraum Bremgartnerstrasse 39 8953 Dietikon Uwe Timm - Die Entdeckung der Currywurst. Eine Liebesgeschichte, die eigentlich nur schiefgehen kann. Helene Arnet stellt Leben und Werk des Autors vor. Anschliessend besteht Gelegenheit zum Gespräch über das Buch. Offen für alle Lesebegeisterten. Unkostenbeitrag Fr. 5.--. Kontakt TERZO Dietikon Franziska Schädel schaedel@gmx.ch Informationen Preis […]

  • 1. Konzert Förderprogramm

    Saal Musikschule Knonauer Amt Obstgartenstrasse 1,Affoltern am Albis,Schweiz

    Es spielen junge Musiker*innen aus dem Förderprogramm Knonauer Amt und Limmattal. An diesem Abend werden Violine, Cello und Kontrabass zu hören sein.

  • 2. Konzert Förderprogramm

    Singsaal Allmend, Oberstufenschulhaus Kirchweg 114,Oberengstringen,Schweiz

    Es spielen junge Musiker:innen aus dem Förderprogramm Knonauer Amt und Limmattal. An diesem Abend werden Saxophon, Gitarre und Klavier zu hören sein.

  • «Praktiker Forum Innovation Spezial»

    GLEIS21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Einladung an die Bevölkerung und Wirtschaft «Praktiker Forum Innovation Spezial» mit Fabian Unteregger und Kathrin Hönegger   KI-Dialog: « Der Roboter – unser neuer Freund und Helfer? » Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag – doch wie genau?   Datum, Zeit: Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.00 - 20.30 Uhr   […]

  • Konzert Saxophon

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Es spielen Saxophonschüler*innen von Silvia Mazzolini.

  • STADTLIEBE

    Haltestelle LTB Zentrum, Bahnhof Schlieren Bahnhof,Schlieren

    Haltestelle LTB Zentrum, Bahnhof Schlieren Schlieren Wir starten in Schlieren. Dort erleben wir die Aufbruchstimmung des Limmattals sehr direkt. Unweit des neuen Stadtplatzes bietet die «Pischte 52» einen gestaltbaren Freiraum mitten in der Stadt. Die neue Limmattalbahn ist ebenso Beleg für diese Dynamik. In den neuen Wohngebieten von «Schlieren West» erfahren wir einiges über Nachbarschaftsentwicklung […]

  • Konzert Klavier

    Singsaal Schulhaus Zentral Bremgartnerstrasse 15,Dietikon,Zürich,Schweiz

    Es spielen Klavierschüler*innen von Raffael Pochanke.

  • BAHNFREUDE

    Bahnhof Altstetten Bahnhof,Altstetten

    Bahnhof Altstetten Zürich Die neue Limmattalbahn verbindet sechs Städte und Gemeinden zwischen Zürich und Killwangen. Sie vernetzt die Menschen auf der linken Seite des Limmattals, wo in aufstrebenden Ortschaften wie Urdorf oder Spreitenbach spannende Entwicklungsgebiete entstehen. Links und rechts der Schiene gibt es allerhand zu entdecken – darunter auch Projekte, die diese Entwicklung mitgestalten. Wie […]

  • BAHNFREUDE

    Bahnhof Altstetten Bahnhof,Altstetten

    Bahnhof Altstetten Zürich Die neue Limmattalbahn verbindet sechs Städte und Gemeinden zwischen Zürich und Killwangen. Sie vernetzt die Menschen auf der linken Seite des Limmattals, wo in aufstrebenden Ortschaften wie Urdorf oder Spreitenbach spannende Entwicklungsgebiete entstehen. Links und rechts der Schiene gibt es allerhand zu entdecken – darunter auch Projekte, die diese Entwicklung mitgestalten. Wie […]

  • YOUTH BAND Konzerttournee

    Die YOUTH BAND: Ein gemeinsames Orchesterprojekt der fünf Musikschulen im Limmattal geht auf Konzerttournee durch verschiedene Schulhäuser im Limmattal (tagsüber)! 08.30 Uhr Dietikon Schulhaus Zentral

  • Konzert Klavier I

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Es spielen Klavierschüler*innen von Mauro Ursprung.

  • Konzert Klavier II

    Zehntenscheune Kronenplatz,Dietikon,Schweiz

    Es spielen Klavierschüler*innen von Mauro Ursprung.