Haus Regina Zentralstrasse 12 8953 Dietikon Eintauchen in die Geschichte der Dietiker Regina Sechzig Jahre nachdem die Regina in Dietikon eröffnete, widmet Kultur Stadt Dietikon diesem besonderen Bauwerk eine eigene Ausstellung: Einst Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs, stand das Warenhaus für Konsum, Moderne und gesellschaftlichen Wandel. Der brutalistische Betonbau spiegelt den Zeitgeist wider, während sich Dietikon […]
Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis hin zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen. Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt […]
Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Die Open Mic Nights sind eine besondere Gelegenheit für alle Altersgruppen, in einer sicheren und unterstützenden Umgebung auf einer magischen Bühne im Stadtkeller im Herzen der Stadt Dietikon aufzutreten. Mit Ausnahme von dem "Special Showcase" gibt es keine Anmeldeliste und Sie müssen sich auch nicht im Voraus anmelden. Sie können einfach […]
Reservoir Röhrenmoos Dietikon Bei einem Rundgang durch den Wald werden die verschiedenen Stationen des Land Art Projektes «Clearings» besichtigt. Der Künstler Michel Comte sowie der Architekt Yuichi Kodai werden anwesend sein und über die Entstehung und die Hintergründe des Werkes berichten. Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit, sich mit den Künstlern auszutauschen. Kontakt […]
Alters- und Gesundheitszentrum (AGZ) Dietikon Bremgartnerstrasse 39 8953 Dietikon Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Ein autobiografisches Werk, das die Welt von 1900 bis 1942 beschreibt. Es zeigt Zweigs Verbundenheit mit der europäischen Kultur und analysiert die historischen Entwicklungen seiner Zeit. Eine Hommage an eine untergegangene Epoche. Christa Jordi stellt ausgesuchte Kapitel (1,2,3,5,9,11,15,16) und das […]
Gleis21 Buchsackerstrasse 21 8953 Dietikon Internationale Kurzfilme Freitag 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr Der Verein Trickfilm Dietikon zeigt ausgewählte Kurzfilm-Perlen, Filme zum Lachen, Staunen und Geniessen - aber immer kurz und pointiert. Gleis21-OsKar, Samstag 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr Bereits zum fünften Mal wird der Gleis21-OsKar verliehen. Schweizer Filmschaffende präsentieren ihre Kurzfilme, das Publikum wählt […]
Zentralschulhaus Bremgartnerstrasse 15 8953 Dietikon Die Sichlete Dietikon auf dem Zentralschulhausplatz wird in diesem Jahr vom 17.-19. Oktober 2025 zum 9. Mal vom "Verein Sichlete Dietikon" durchgeführt. Kontakt Verein Sichlete Dietikon Florian Hunsperger praesi@sichlete-dietikon.ch https://sichlete-dietikon.ch/ Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente
Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20 8953 Dietikon Annabel ist eine französisch-italienische Singer-Songwriterin und Weltenbummlerin, die Menschen durch die universelle Sprache der Musik zusammenbringt. Mit ihrer Ukulele in der Hand reiste sie alleine durch Mexiko, Peru und Argentinien, sammelte Geschichten und schrieb eigene Songs, die von ihren Reisen inspiriert sind. Ihre Auftritte sind intime, interaktive Singalong-Konzerte, die Weltmusik […]
Kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon Bahnhofplatz 3a 8965 Dietikon Sehr geehrte Damen und Herren, Zum diesjährigen Herbstkonzert am 19. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im kath. Pfarreizentrum St. Agatha Dietikon, möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Es wird die international bekannte italienische Hornistin Martina Dolonato und ihr bekannter schweizer Begleiter und Solist Simon Nádasi auftreten. […]
Reformiertes Kirchgemeindehaus Dietikon Von „Det äne am Bärgli“ bis „Amazing grace“ quer durch „Là-haut sur al montagne“ bis zu „Chara lingua da la mamma“ bewegt sich der Liedschatz vom Singkreis in Dietikon. Eine Stunde lang bekannte und neue Lieder singen. Zweimal im Monat kommen singbegeisterte Seniorinnen und Senioren zum Singen zusammen. Das Repertoire stammt grösstenteils […]
Reformierte Kirche Dietikon «Mir singed» richtet sich speziell an Babys und kleine Kinder bis zum Kindergartenalter mit ihren Bezugspersonen. Zusammen wollen wir singen, uns bewegen, Instrumente ausprobieren und Gegenstände entdecken. Wir stärken uns zuerst mit unserem mitgebrachten Znüni, danach werden wir aktiv. Wir freuen uns auf Euer Kommen Pfarrerin Melanie Randegger und Kirchenmusiker André Lichtler […]
Zentrum Kirchplatz 8953 Dietikon Mit Kurt Mersiovski und weiteren Kontakt Stadt Dietikon standortfoerderung@dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente
Die Combo «Hot Jazz Four» pflegt die Happy Music der Zwanzigerjahre des letzten Jahrhunderts. Führende Musiker wie Louis Armstrong, Sidney Bechet, Duke Ellington und viele weitere Jazzpioniere gelten als Inspiration für die «Hot Jazz Four». Die Musiker kennen sich schon lange und jeder von ihnen kann eine grosse Jazzerfahrung vorweisen. Da wird schnell klar: Hier […]
Stadthaus Dietikon Dietikon Auf einem kurzen Rundgang über Mittag im Dietiker Stadtzentrum erzählen die Stadtführerinnen des Stadtvereins Dietikon Intressantes und Wissenswertes über Dietikon. Treffpunkt und Ende beim Stadthaus. Kontakt Stadtverein Dietikon Catherine Peer catherine.peer@bluewin.ch http://stadtverein.ch Informationen Preis Anmeldung keine Voraussetzungen keine Dokumente
Zehntenscheune Kronenplatz 11 8953 Dietikon Funky Dive tauchen tief ein in die Musik der letzten 50 Jahre: Funk,Soul und Fusion prägen den Sound-Geschmack der acht Musikbegeisterten, die schon einige Lebens- und Musikerjahre mit auf die Bühne bringen. Und mit der Lebenserfahrung reift die Einsicht: Warum eigene Songs schreiben, wenn es so viele fantastische Titel gibt? […]
Zentrum Kirchplatz 8953 Dietikon Mit Franco Woodtli und weiteren Kontakt Stadt Dietikon standortfoerderung@dietikon.ch Informationen Preis Anmeldung Voraussetzungen Dokumente