von KulturDietikon | 30. März 2023 | Podcast
Ist er Maler oder Musiker? René Gubelmann sagt von sich, er sehe Farben wenn er am Schlagzeug spielt, und male Noten, wenn er den Pinsel in der Hand hat. Also Maler und Musiker. In diesem Podcast erzählt er, wie es kam, dass er in der legendären TV-Sendung Teleboy...
von KulturDietikon | 27. Januar 2023 | Podcast
Vor Publikum und musikalisch begleitet vom Trio Trello Er war noch keine dreissig Jahre alt, als er vollamtlicher Stadtpräsident von Dietikon wurde. In den nachfolgenden sechs Jahren beschäftigte er sich unter anderem mit der Zentrumsgestaltung, dem Chrüzacher, dem...
von KulturDietikon | 8. Dezember 2022 | Podcast
25 Jahre Bibliothek im alten Stadthaus, wurde 2022 gefeiert, 23 Jahre davon war Agnes Matt die Bibliotheksleiterin. Sie ist auf einem Bauernhof in Beromünster aufgewachsen und wurde schon mit zwanzig Mutter, woraufhin der Arbeitgeber ihr kündigte. Doch Agnes Matt...
von KulturDietikon | 2. November 2022 | Podcast
Er ist in Muttenz BL aufgewachsen und er kannte bis vor zwölf Jahren vom Limmattal nur gerade, was er im vorbeifahrenden Zug aus dem Fenster davon sah. Dann trat Daniel Issler die Stelle als Gesamtprojektleiter der Limmattalbahn an, die damals noch nicht viel mehr als...
von KulturDietikon | 20. Juli 2022 | Podcast
Wenn sie von ihrem Beruf erzählt, wird ganz schnell klar, dass Kasperlitheater kein Kinderspiel ist. Monika Schmucki ist mit fünf Geschwistern in einem kreativen und geselligen Umfeld in Dietikon aufgewachsen und betreibt an der Zürcherstrasse das Theater Potztuusig....
von KulturDietikon | 5. Juni 2022 | Podcast
Tabula Rasa heisst das aktuelle Stück von Heidi Christen und Stefan Baier. Doch abgesehen davon ist es ihr Ding, die Tafel reich zu decken. Die beiden sind Theatermenschen mit Leib und Seele, texten, singen, spielen, musizieren, führen Regie – und hoffen, dass...